Kompetenter Rechtsbeistand im Verkehrsrecht für Meerbusch und Umgebung

Als erfahrene Fachanwältin für Verkehrsrecht stehe ich Ihnen bei allen Fragen rund um verkehrsrechtliche Belange wie Unfälle mit Personen- oder Sachschäden zur Seite. Ich freue mich darauf, Ihnen bei verkehrsrechtlichen Fragen in Meerbusch, Willich, Kaarst, Neuss und Düsseldorf weiterzuhelfen. Nehmen Sie Kontakt auf, um einen Termin in meiner Kanzlei zu vereinbaren.

02159 678838
  • Mitarbeiterin der Anwaltskanzlei Petra Schneider berät Mandantin mit Halskrause

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Verkehrsunfall, der von der Anwaltskanzlei Petra Schneider betreut wird

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Ihre Fachanwältin für Verkehrsrecht in Meerbusch bei Neuss

Ich freue mich, Mandanten aus Meerbusch, Willich, Kaarst, Neuss und Düsseldorf im Rahmen der Unfallregulierung und bei Fahrverboten, Führerscheinentzug, in Bußgeldverfahren sowie in Verkehrsstrafverfahren (z.B. unerlaubtes Entfernen vom Unfallort)  weiterzuhelfen.


Hierbei setzte ich auf persönliche Betreuung und individuelle Strategien, dessen was rechtlich durchsetzbar ist.


Wenn sich die Versicherung weigert, Ihre berechtigten Ansprüche zu regulieren, verfüge ich als erfahrene Fachanwältin für Verkehrsrecht über die notwendige Erfahrung und Spezialisierung, um Ihre Ansprüche gerichtlich geltend zu machen.

Bei allen Fragen im Verkehrsrecht bin ich durch meine Fachanwaltstätigkeit auf diesem Gebiet die perfekte Ansprechpartnerin in Meerbusch. Rufen Sie mich gerne an, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Fachanwalt


Wir sind Partner von fachanwalt.de

  • Vertrauensanwältin des ACE
  • Mitglied des Deutschen Verkehrsgerichtstages
  • Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV

7 Unfalltipps zum richtigen Handeln im Ernstfall

  1. Bei einem nicht selbst verschuldeten Unfall sollten Sie auf eine polizeiliche Unfallaufnahme bestehen. Es besteht keine Verpflichtung, gegenüber der Polizei Angaben zu machen.
  2. Wenn möglich, verändern Sie nicht die Position der Fahrzeuge.
  3. Fotografieren Sie die Unfallstelle. 
  4. Notieren Sie Namen, Anschriften und Telefonnummern der Unfallzeugen. 
  5. Suchen Sie bei Personenschäden sofort einen Arzt auf. 
  6. Lassen Sie sich anwaltlich beraten, welche Schadenspositionen Ihnen ersetzt werden. Wenn Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, wird sich der Anwalt in der Regel auch um die Einholung einer Deckungszusage kümmern. Bei einer hundertprozentigen Haftung der Gegenseite werden auch die Anwaltskosten in der Regel von der gegnerischen Versicherung getragen. 
  7. Bewahren Sie Quittungen für unfallursächliche Kosten wie Abschlepprechnungen, Behandlungskosten, Taxikosten, Mietwagenrechnungen etc. auf.

Warum anwaltliche Hilfe nach einem Autounfall in Anspruch nehmen?

  1. Haben Sie Unfallflucht begangen?
  2. Wird Ihnen eine Trunkenheitsfahrt vorgeworfen?
  3. Droht Ihnen ein Bußgeld wegen Geschwindigkeitsüberschreitung oder zu geringem Abstand?
  4. Steht Ihnen ein Fahrverbot oder eine Entziehung der Fahrerlaubnis bevor?

Als Fachanwältin für Verkehrsrecht helfe ich Ihnen gerne bei der kompletten Unfallabwicklung sowohl bei Personen- wie auch bei Sachschäden.

Zum Bussgeldrechner
  • Mitarbeiterin der Anwaltskanzlei Petra Schneider macht Notizen vor Auto

    Slide title

    Write your caption here
    Button
Icon Telefon

 Rufen Sie jetzt an, um sich im Verkehrsrecht beraten zu lassen!

02159 678838
Share by: